Sich mit der Energie und Kraft der Chakren verbinden...
Achtsam geübtes Yoga unterstützt durch kunsttherapeutisch begleitete Malprozesse sowie eine Craniosacral - Behandlung helfen uns, mit der Energie und Kraft unserer Chakren in Berührung zu kommen und innere Konflikte zu lösen.
Ablauf:
Sonntag, 20.08.2023:
Individuelle Anreise nach Drosendorf bis zur Mittagszeit, Bezug der Zimmer im Schloss ab 15:00 Uhr, um 17:00 Uhr persönliches Kennenlernen im Seminar-/Yogaraum “Dachboden” des Schlosses, erste Yogapraxis am Abend von ca. 20:15 – 21:30 Uhr.
Montag, 21.08. - Donnerstag, 24.08.2023:
tägliche Yogapraxis am Morgen: 6:45 – 8:00 Uhr, anschließend gemeinsames Frühstück im Frühstücksraum des Schlosses, tägliche kunsttherapeutisch begleitete Malprozesse à 90 min von 10:00 - 11:30 Uhr, zusätzlich während dieser Tage eine Craniosacral - Behandlung pro Person à 60 min, tägliche Yogapraxis am Abend: 20:15 – 21:30 Uhr.
Freitag, 25.08.2023:
Yogapraxis am Morgen: 6:45 – 8:00 Uhr, anschließend gemeinsames Frühstück im Frühstücksraum des Schlosses, Check-out der Zimmer bis spätestens 11 Uhr, Ende des Seminars nach dem letzten Malprozess gegen 12:30 – 13:00 Uhr, individuelle Abreise
Teilnahmevoraussetzungen: keine - auch keine Yoga-Vorkenntnisse notwendig
Verpflegung:
Das Schlossfrühstück findet im Gemeinschaftsraum des Schlossturms statt. Der perfekte Start in den Tag. Dieses beinhaltet frisches Gebäck, Butter, Honig und köstliche Marmeladen sowie Wurst- und Käseaufschnitt, Aufstriche, knackiges Gemüse, frisches Obst, Naturjoghurt, Müsli oder andere Cerealien und natürlich frisch gebrühten Kaffee und eine Teeauswahl.
Mittag- / Abendessen:
Fakultativ in einem der nahegelegenen Gasthöfe möglich
Das Seminar findet in einer Kleingruppe mit mind. 7, maximal 15 Teilnehmer*innen statt.
Seminarleitung:
Dr. Dorothea Lebloch,
Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖÄK-Diplome in psychosozialer, psychosomatischer und psychotherapeutischer Medizin; ÖÄK-Diplom in Diagnostik und Therapie nach Dr. F.X. Mayr; Yogalehrerin BYO/EYU (Sulz / Bregenz, Österreich)
Angelika Thomas-Roper
Heilpraktikerin für Psychotherapie; Kunst & Gestaltungstherapie; Arbeit am Tonfeld; Kunsttherapeutische Fachbegleiterin für Psychotraumatologie(München, Deutschland)
Anna Rondags,
Physiotherapeutin, Craniosacraltherapeutin, (Feldkirch, Österreich)
Preis pro Person bei Einzelbelegung:
945 EUR pro Person im Einzelzimmer (inkl. Ust, exkl. Ortstaxe)
Preis pro Person bei Doppelbelegung:
835 EUR pro Person im Doppelzimmer (inkl. Ust, exkl. Ortstaxe)
Buchungskonditionen und Verrechnung:
Das Seminar ist bis 6 Wochen vor Anreise per Mail mit dem Kennwort “Chakren Yoga August” an info@schloss-drosendorf.com oder online (https://schloss-drosendorf.lodgify.com/de) buchbar.
Zum Buchungszeitpunkt ist eine 50%ige Anzahlung des Gesamtpaketpreises mittels Kreditkarte oder Banküberweisung an das Schloss Hotel Drosendorf zu leisten. Im Falle einer Stornierung später als 6 Wochen vor Anreise entfällt die Rückerstattung der bereits geleisteten Anzahlung.
Die übrigen 50% des Paketpreises sind 7 Tage vor Anreise per Kreditkarte oder Banküberweisung an das Schloss Hotel Drosendorf zu bezahlen. Danach sind keine kostenfreien Stornierungen mehr möglich.