Sehnen Sie sich nach innerer Ruhe, mehr Zufriedenheit und Gelassenheit? Wünschen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und ein wenig mehr Zeit für sich? Dann ist dieser Yoga-Workshop gepaart mit meditativem Zeichnenn - idealerweise in der freien Natur - mit Sicherheit perfekt für Sie: Genießen Sie drei entspannende Tage im historischen Schloss Drosendorf und verbringen Sie diese mit einfachen Meditations- und Atemübungen, sanften Asanas und begleitetem meditativem Zeichnen.
Ablauf:
Freitag:
Individuelle Anreise nach Drosendorf ab der Mittagszeit, Bezug der Zimmer im Schloss Hotel Drosendorf
Ab 19 Uhr gemeinsames Kennenlernen, Einführung und erste Yogapraxis (1.5h)
Samstag:
Gemeinsame Meditation sowie Pranayama (=Atemübungen) ,danach Frühstück im Schloss. Vormittags 1.5h Yoga-Praxis und Asanas, im Anschluss Mittagessen zB. in einem der lokalen Gasthöfe möglich (fakultativ). Nachmittags meditatives Zeichnen - u.a. auch. in der Natur (3h). Abends 1.5h Asanas und mögliches gemeinsames Abendessen in einem der lokalen Gasthöfe (fakultativ)
Sonntag:
Gemeinsame Meditation sowie Pranayama (1h), danach Frühstück im Schloss. Vormittags 1.5h Asanas, im Anschluss mögliches Mittagessen in einem der lokalen Gasthöfe (fakultativ) Nachmittags meditatives Zeichnen (2h) sowie anschließend 1.5h Asanas / Meditation / Besprechung und entspannter Ausklang ca. gegen 17 Uhr.
Teilnahmevoraussetzungen: keine - auch keine Yoga oder Zeichen-Kenntnisse notwendig
Workshopleitung: Sabine Müller-Funk
Die Workshops finden in Kleingruppen mit mind. 5 • maximal 12 TeilnehmerInnen statt.
Einfache Asanas (Haltungen) werden unterrichtet und geübt, die auch von Anfängern praktiziert werden können und eventuell notwendige Modifikationen für den/die Einzelne werden erarbeitet. Verschiedene Hilfsmittel können zum Einsatz kommen: Wand, Tische, Stühle, Kissen, Klötze.. Die Essenz des Iyengaryoga ist ein immer tieferes Verständnis für das innere Universum der Knochen, Muskeln, der Energieströme des Atems und des Bewusstseins. Pranayamas (Atemübungen) vertiefen weiters das innere Gleichgewicht und führen in die von den feinen Kräften des Atems erfüllte Stille.
Ein tiefes Gefühl von Zufriedenheit und Gelassenheit kann entstehen.
Für den Workshop braucht es weder Yoga-Vorkenntnisse noch Zeichenbegabung, sondern nur Freude daran, sich auf etwas Unbekanntes einzulassen. Es ist eine Methode, um Pflanzen und Tiere der Umwelt genauer anzusehen, möglicherweise in ihre Wesensnatur einzudringen und sich auf diese Art mit ihnen zu verbinden. Angestrebt wird nicht unbedingt eine „schöne“ Zeichnung, sondern eher ein tiefes Ruhig-werden, oder vielleicht sogar ein Gefühl für das Wunder des Lebens. Die entstandenen Ergebnisse können, müssen aber auch nicht in der Gruppe gezeigt und besprochen werden.
Verpflegung:
Das Schlossfrühstück findet im Gemeinschaftsraum des Schlossturms statt. Der perfekte Start in den Tag. Dieses beinhaltet frisches Gebäck, Butter, Honig und köstliche Marmeladen sowie Wurst- und Käseaufschnitt, Aufstriche, knackiges Gemüse, frisches Obst, Naturjoghurt, Müsli oder andere Cerealien und natürlich frisch gebrühten Kaffee und eine Teeauswahl.
Durchgehend während des Workshops verfügbar:
Wasser, frische Früchte, Tee, Kaffee und hausgemachter Kuchen.
Mittag- / Abendessen:
Fakultativ in einem nahegelegenen Gasthöfe möglich
Preis pro Person bei Einzelbelegung:
543 EUR pro Person im Einzelzimmer (inkl. Ust, exkl. Ortstaxe)
Preis pro Person bei Doppelbelegung:
489 EUR pro Person im Doppelzimmer (inkl. Ust, exkl. Ortstaxe)
Buchungskonditionen und Verrechnung:
Die Workshops sind bis 6 Wochen vor Anreise per Mail mit dem Kennwort “Yoga” info@schloss-drosendorf.com oder online (https://schloss-drosendorf.lodgify.com/de) buchbar.
Zum Buchungszeitpunkt ist eine 50%ige Anzahlung des Gesamtpaketpreises mittels Kreditkarte oder Banküberweisung an das Schloss Hotel Drosendorf zu leisten. Im Falle einer Stornierung später als 6 Wochen vor Anreise entfällt die Rückerstattung der bereits geleisteten Anzahlung.
Die übrigen 50% des Paketpreises sind 7 Tage vor Anreise per Kreditkarte oder Banküberweisung an das Schloss Hotel Drosendorf zu bezahlen. Danach sind keine kostenfreien Stornierungen mehr möglich.