Kontakt zur Rezeption

Stottertherapie mit Hans Liebelt im Sommer 2023

Endlich fließend und leicht sprechen und erzählen - ganz ohne stottern! 7-tägiges Stotterer-Training im Sommer 2023

Schritt für Schritt zu freiem und flüssigem Sprechen, ganz ohne stottern: mit dem über die Landesgrenzen Deutschlands hinaus bekannten Hans Liebelt ("Hans stoppt stottern") bieten wir Ihnen ein ganz besonderes Programm an: ein 7-tägiges Stotterer-Training welches Ihnen helfen kann, Ihr Stottern endlich zu überwinden.

Stotterer-Training mit Hans Liebelt und André G. Afonso
Sonntag, 16.07. - Sonntag, 23.07.2023

Das Programm wurde von selbst-erfahrenen Sprachtherapeuten und Psychologischen Psychotherapeuten entwickelt und besteht aus einer Kombination von Gruppensitzungen, individuellen Sitzungen und praktischen Übungen. In einer unterstützenden Umgebung lernen Sie, Ihre Atmung und Artikulation zu verbessern,  Ängste und Unsicherheiten werden überwunden und schließlich auch Selbstvertrauen gewonnen, um in jeder Situation flüssiger sprechen zu können. Dieses eigens entwickelte Programm konnte bereits vielen Menschen helfen, ihr Stottern zu überwinden und ihr Leben zu verbessern. Wenn Sie mit Stottern kämpfen, könnte dieses Programm das Richtige für Sie sein.


Copyright Hans Liebelt


Das Seminar im Schloss Drosendorf ist jedoch nicht nur für Menschen mit Stottern eine Offenbarung.
Das Wochenende 21. bis 23.07.2023 ist selbstverständlich auch für Nicht-Stotternde Person offen und bietet die Möglichkeit zur psychotherapeutischen Selbsterfahrung. Die Selbsterfahrung an diesem Wochenende umfasst Elemente aus der körperorientierten tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, die darauf abzielen, emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und ein tieferes Verständnis einer selbst zu gewinnen.

Ob Sie mit Stottern kämpfen oder einfach nur eine neue lebensbereichernde Erfahrung suchen, Schloss Drosendorf ist der perfekte Ort, um ein neues Kapitel im Leben zu beginnen. Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

 

Copyright Hans Liebelt

Ungefährer Ablauf:

1. Tag: 

Individuelle Anreise nach Drosendorf am Nachmittag, Bezug der Zimmer im Schloss Hotel Drosendorf
Kennenlernen, gemeinsames Abendessen (fakultativ).
Abends das 1. Atem- und Sprechtraining

2. - 6. Tag:

Morgens (ca. 08:30 Uhr) gemeinsame dynamische Meditation, im Anschluss gemeinsames Frühstück.
Atem- und Sprechtrainings am Vormittag sowie Trance Meditation.
Gemeinsames Mittagessen (fakultativ)
Nachmittags Atem- und Sprechtrainings, Körperarbeit, sowie gemeinsames Abendessen (fakultativ)
Individuelle Freizeit ab ca. 19:00 Uhr

7. Tag:

Morgens (ca. 08:30 Uhr) gemeinsame dynamische Meditation, im Anschluss gemeinsames Frühstück.
Atem- und Sprechtrainings am Vormittag sowie Trance Meditation.
Check-out der Zimmer bis ca. 11 Uhr (individuelle Möglichkeit der Verlängerung gegeben)
Gemeinsames Mittagessen (fakultativ)
Erstellung eines Abschluss-Videos
Ende des Trainings gegen ca. 16:00 Uhr und individuelle Abreise


Copyright Hans Liebelt

 

Teilnahmevoraussetzungen:
keine! Absolut jeder ist willkommen!

Über die Veranstalter des Workshops:

Hans Liebelt und André G. Afonso, waren ehemals selbst starke Stotterer und wissen daher aus erster Hand, welche Herausforderungen damit verbunden sind.

Seit 1996 hilft Hans Liebelt anderen Stotterern mit Leib und Seele, ihr Stottern zu überwinden und flüssiger zu sprechen. 2001 nahm André (staatlich geprüfter Heilpraktiker) an einem seiner Seminare teil und wurde 2019 Trainer im Team des Stotterer-Trainings. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise haben die Beiden bereits vielen Menschen geholfen, ihr Leben durch flüssigeres Sprechen zu verbessern.

Weitere Information auch auf den folgenden Websiten: https://www.stop-stottern.de/ sowie www.medise.de.

Falls Sie also Bedenken oder Zweifel haben, ob das Stotterer-Training das Richtige für Sie ist, können Sie sicher sein, dass unsere Therapeuten ein tiefes Verständnis für Ihre individuelle Situation haben und Sie auf Ihrem Weg zur Überwindung des Stotterns unterstützen werden.


Die Workshops finden in Kleingruppen mit ca. 10 - 15 TeilnehmerInnen aller Altersgruppen statt.

Verpflegung:
Im Preis inbegriffen sind Übernachtung und Frühstück.
Das Schlossfrühstück findet im Gemeinschaftsraum des Schlossturms statt und ist der perfekte Start in den Tag. Es beinhaltet frisches Gebäck, Butter, Honig und köstliche Marmeladen sowie Wurst- und Käseaufschnitt, Aufstriche, knackiges Gemüse, frisches Obst, Naturjoghurt, Müsli oder andere Cerealien und natürlich frisch gebrühten Kaffee und eine Teeauswahl.

Durchgehend während des Workshops verfügbar:
Wasser, frische Früchte, Tee, Kaffee und hausgemachter Kuchen.

Mittag- / Abendessen:
Fakultativ in einem nahegelegenen Gasthöfe (zB. FAILLER mit seiner hervorragenden Küche) möglich

Preis pro Person bei Einzelbelegung:
ab 553 EUR pro Person im Einzelzimmer (inkl. Ust, exkl. Ortstaxe und Teilnahmegebühr) 

 

Preis pro Person bei Doppelbelegung:

ab 364 EUR pro Person im Doppelzimmer (inkl. Ust, exkl. Ortstaxe und Teilnahmegebühr) 

 

Buchungskonditionen und Verrechnung:

Die Workshops sind bis 8 Wochen vor Anreise per Mail mit dem Kennwort “Stottern” an info@schloss-drosendorf.com buchbar. 

Zum Buchungszeitpunkt ist eine 50%ige Anzahlung des Gesamtpaketpreises mittels Kreditkarte oder Banküberweisung an das Schloss Hotel Drosendorf zu leisten. Im Falle einer Stornierung später als 8 Wochen vor Anreise entfällt die Rückerstattung der bereits geleisteten Anzahlung. 

Die übrigen 50% des Paketpreises sind 7 Tage vor Anreise per Kreditkarte oder Banküberweisung an das Schloss Hotel Drosendorf zu bezahlen. Danach sind keine kostenfreien Stornierungen mehr möglich.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE RESERVIERUNG UND TEILNAHME!

 

 

 

weitere events und workshops

Endlich fließend und leicht sprechen und erzählen - ganz ohne stottern! 7-tägiges Stotterer-Training im Sommer 2023

3-tägiger Wochenend-Aufenthalt von 22.09. - 24.09.2023 ganz im Zeichen von duftendem Selbstgebackenen mit Backschulleiterin und Genussethik-Expertin Elisabeth Ruckser

Nehmen Sie Teil am traditionellen Sommeryoga Workshop in einzigartiger Atmosphäre im Schloss Hotel Drosendorf mit Sabine Müller-Funk, von Donnerstag, 20.7. – Sonntag 23.7.2023